Solarladeregler
Beste MPPT-Solarladeregler, Wechselrichter und Hybrid-Wechselrichter-Ladegeräte. EPEVER, EPSOLAR Laderegler.
OUYAD Solar Führender Hersteller von Solarmodulen, Batterien, Solarsystemen, Wechselrichtern usw. bietet komplette, maßgeschneiderte Systemlösungen für das wichtigste Treffen der globalen Solarmärkte.
Wie kaufe ich einen Solarregler?
OuyadSolar bietet ein komplettes Sortiment an Solarreglern, die dabei helfen, bestehende Notstromsysteme mit minimalen Investitionen in ein Solarsystem umzuwandeln. Dieser Abschnitt hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Solarreglers für Ihre Bedürfnisse.
Was ist Solarenergie?
Definition von Solarenergie
Solarenergie ist die Energie, die von der Sonne erzeugt wird, und stellt die reichlich vorhandene erneuerbare Energiequelle auf der Erde dar. Diese Sonnenenergie wird auf verschiedene Weise gespeichert, um Strom zu erzeugen, der für verschiedene Zwecke in Haushalten, Unternehmen, Gewerbebetrieben und mehr genutzt wird. Mit Hilfe von Sonnenkollektoren oder Solarthermiekollektoren wird die Sonnenenergie eingefangen und in nutzbare Energie umgewandelt.
Solarenergie ist die saubere Quelle erneuerbarer Energie und spielt auch eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der globalen Erwärmung, indem sie den CO2-Fußabdruck verringert.
Zukünftiges Wachstum der Solarenergie
China gibt bekannt, dass es bis zum Jahr 2030 die Erneuerungsstromkapazität von 150 GW auf 500 GW steigern könnte, was bedeutet, dass es 501 TP3T des gesamten Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien decken würde. Was die Solarenergie betrifft, hat Indien im Zeitraum 2014–2021 seine Kapazität um das Fünfzehnfache erhöht. Die indische Regierung konzentrierte sich auf das Ziel, die Solarkapazität bis zum Jahr 2022 auf 37 GW zu steigern, bis 2030 sogar auf unglaubliche 270 GW.
Nach Angaben von China Solar steigt die Solarenergieerzeugungskapazität von Januar bis September um 3351 TP3T auf 7,4 GW, gegenüber 1,73 GW vor einem Jahr. Indien hat im dritten Quartal im Monat Juli-September des Jahres 2021 die Solarkapazität um 2.835 MW erhöht, was 141 TP3T entspricht, verglichen mit den 2.488 MW, die im zweiten Quartal 2021 installiert wurden. Jahr für Jahr floriert die Installation von Solarenergie auf 5471 TP3T. Die Solarenergie, die die hinzugefügte Kapazität dominiert, machte fast 601 TP3T aus, nach der thermischen Energie, die nur 211 TP3T beisteuerte.
Definieren Sie den Solarladeregler
Definition des Solarladereglers
Der Solarladeregler hilft dabei, den Strom auszugleichen, der durch die Batteriebank und die Solarmodule fließt. Es wurde überprüft, ob die Deep-Cycle-Batterien tagsüber nicht überhitzt werden und der Strom nicht zu den Solarmodulen zurückfließt und die Batterien entlädt. Einige der Solarladeregler sind mit einigen erstaunlichen Funktionen wie Beleuchtung und Lastregler ausgestattet, aber die Einstellung des Solarladereglers mit der Energieverwaltung ist seine wichtigste Aufgabe.
Darüber hinaus können die Laderegler instinktiv unkritische Lasten aus der Batteriebank ableiten, wenn die Spannung unter einen bestimmten Schwellenwert sinkt. Diese Methode wird als Low-Voltage-Disconnect (LVD) bezeichnet und begrenzt die Überladung der Batterieenergie.
Wie funktioniert der Solarregler?
Der Solarladeregler regelt die Spannung und den Strom, der durch die Solarmodule zur Batterie fließt. Es hilft auch bei der Erkennung und Überprüfung der Batteriespannung, wenn diese durch den Strom reduziert wird, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Der Laderegler sorgt dafür, dass die Ladung erhalten bleibt, wodurch der Akku betriebsbereit gemacht wird.
Wie verwende ich den Solarladeregler?
Heutzutage ist die Methode der Stromerzeugung aus Sonnenstrahlung immer beliebter als andere Energiequellen und Solarmodule sind völlig schadstofffrei und erfordern auch keinen großen Wartungsaufwand. Die Solarmodule werden dann in der geladenen Batterie verwendet. Zur Erkennung der Solarpanelspannung und der Strombelastung ist eine Reihe von Verstärkern erforderlich.
Wenn die Solarbatterie vollständig aufgeladen ist, zeigt sie ein Begrüßungslicht an, das anzeigt, ob sie unterladen oder überlastet ist und welche Tiefentladungszustände die darin verwendeten LEDs aufweisen. Im Solarladeregler ist ein MOSFET vorhanden, der bei der Unterdrückung der Entlastung im Niedrigzustand oder bei Überlastung hilft. Die Solarenergie verwendet einen Transistor als Ersatzlast, wenn die Solarbatterie vollständig aufgeladen ist. Dadurch wird verhindert, dass sich die Batterie erwärmt.
Die Hauptfunktionen der Einheiten sind:
- Es hilft beim Laden der Batterien. Es wird angezeigt, wenn der Akku vollständig geladen ist.
- Es hilft bei der Überwachung der Batteriespannung und unterbricht auch, wenn sie auf Minimum geht, die Stromversorgung zum Lastschalter, um die Lastverbindung herzustellen.
- Wenn die Batteriespannung überlastet wird, schaltet sich dieser Lastschalter aus, um sicherzustellen, dass die Last von der Batterieversorgung getrennt wird.
Die Sonnenkollektoren helfen dabei, die Sonnenenergie zu sammeln und sie dann in elektrische Energie umzuwandeln. Die Betreiber des Solarpanels verfügen über ohmsche Materialien für die interne und externe Verbindung. Die in den n-Typ-Materialien erzeugten Elektronen fließen von der Elektrode zum Draht, der mit der Batterie verbunden ist. Bei diesem Verfahren erreichen diese Elektroden die P-Typ-Materialien und verschmelzen dann mit den Löchern, wenn die Solarmodule zur Batterie zusammengefasst werden, und dann bilden beide Systeme eine Reihe, die nacheinander verbunden werden.
Die Solarmodule verfügen über vier Methoden: Überlastung, Unterladung, schwache Batterie und Tiefentladung. Die äußere Form der Solarenergie ist mit dem Schalter verbunden, der bei der Speisung der Solarbatterie hilft. Dann geht es zum Lastschalter und dann zur Ausgangslast.
Es gibt vier verschiedene Arten dieses Prozesses, z. B. Überspannungsanzeige und -erkennung, Überladungserkennung, Überladungsanzeige, Anzeige bei niedrigem Batteriestand und Erkennung. Wenn es zu einer Überladung der Batterie kommt, wird der Strom von den Solarmodulen über eine Diode zum MOSFET-Schalter vernachlässigt. Wenn die Ladung niedrig ist, wird dieser MOSFET-Schalter getrennt, um ihn in den Aus-Zustand zu versetzen und damit die Stromversorgung der Last abzuschalten.
Vorteile des Solar-Smart-Ladereglers
Die Solarbatterieladegeräte sind sehr nützlich, da sie zur Verlängerung der Batterielebensdauer beitragen, außerdem sehr sicher und zuverlässig sind und auch nicht viel Wartung erfordern. Abgesehen davon bietet die Solarbatterieladung den Verbrauchern auch viele Dienste. Schauen wir sie uns nun an. Sollen wir!
- Claen, ganz und bequem zu bedienen: Der Solarladeregler verwendet keine fossilen Brennstoffe, was zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beiträgt. Außerdem wird er mit Solarenergie betrieben, einer sauberen Energiequelle. Da es keine beweglichen Teile hat, erzeugt es keine Geräusche und ist außerdem einfach zu bedienen.
- Die Batterien werden mit der richtigen Spannung geladen: Die Solarladungen stellen sicher, dass die Solarbatterien je nach Ladezustand mit der richtigen Spannung geladen werden.
- Konnektivität: Der Solarladeregler funktioniert, indem er über den Schaltkreis des Solarladereglers direkt mit den Solarmodulen mit der Batteriebank verbunden ist. Während des Ladevorgangs besteht eine ständige Verbindung zwischen den Solarmodulen und der Batteriebank. Wenn die Batterie aufgeladen wird, steigt die Spannung und damit auch die Spannungsabgabe der Solarmodule.
- Geringer Wartungsaufwand: Da der Slar-Controller keinen Kraftstoff verbraucht und auch keine beweglichen Teile hat, ist er sauber, ohne viel Geld auszugeben.
Arten der besten Solarladeregler in China
Es gibt viele Solarladeregler auf dem indischen Markt, aber Sie müssen sich entscheiden, welcher für Ihre Batterie perfekt ist. Daher gibt es hauptsächlich vier Arten von Solarladereglern:
MPPT-Solarladeregler: Der Maximum Power Point-Tracking-Laderegler ist der weiterentwickelte, teure und auch hochentwickelte Solarladereglertyp, der zum Koppeln der Batterien und Solarmodule mit verschiedenen Spannungen nützlich ist. Dieser Solarregler hilft beim Strom in die Batterien, indem er eine hohe Spannung in die Drähte einspeist, die an den Solarmodulen befestigt sind.
Dieser Prozess hilft bei der Umwandlung von 10-30% mehr Energie. Es begrenzt auch den Rückfluss der Energie von den Batterien zu den Solarmodulen während der Solarenergieversorgung und ermöglicht so eine maximale Arbeitsleistung. Das Solarregler-Ladegerät MPPT verkürzt die Ladezeit der Solarbatterien. Sie werden in Hochspannungsschalttafeln zum Laden von Niederspannungsbatterien eingesetzt.
Die Pulsweitenmodulationsregler ähneln den Serienreglern, werden jedoch vom Transistor und nicht von der offenen Solaranlage betrieben. Dieser Solarregler wurde entwickelt, um die Strommenge, die in der Batterie fließt, zu minimieren, da er den maximalen Ladepunkt einstellt. Wenn die Batterie vollständig geladen ist, nutzt der Laderegler den Erhaltungseffekt, indem er die geringe Strommenge nutzt, um die Batterie zu füllen.
Die Solarenergie sorgt für eine konstante Energieversorgung, die PWM-Laderegler sind in der Lage, die Batterie voll aufzuladen. Bei Verwendung des Solarladereglers muss die Spannung der Solarbatterie und der Solarmodule die gleiche Spannung haben. Für eine 12-V-Batterie war ein 12-V-PWM-Laderegler erforderlich. Dieser Solarladeregler ist für kleinere Solaranlagen mit niedrigen Spannungen von Vorteil.
Da sich die Transistoren entweder in einer positiven oder negativen Leitung befinden können, können die Serienregler sowohl im positiven als auch im negativen Massesystem verwendet werden. Die Regler lassen den Stromfluss von der Batterie zu, bis sie die Spannung unterbrechen, die zu dem Zeitpunkt erreicht ist, zu dem die Solaranlage abgetrennt wird, und schränken den weiteren Stromfluss zur Batterie ein.
Vergleich MPPT vs. PWM-Solarladeregler
Der Laderegler ist das Gerät, das beim Ausgleich der von den Solarmodulen erzeugten Ladung hilft. Der Hauptvorteil besteht darin, dass die Spannungseinstellung und der Strom des Solarladereglers beibehalten und dann an die Batterien gesendet werden. Dies hilft auch beim Überladen oder Tiefentladen der Batterien und trägt zum Schutz der Systeme bei. Bevor Sie also einen Solarladeregler installieren, müssen Sie den grundlegenden Unterschied zwischen dem MPPT- und dem PWM-Laderegler kennen.
Entsprechend der Temperatur: Der MPPT-Regler arbeitet in kälteren Situationen effizient. Da die Solarmodule arbeiten, wenn die Temperatur sinkt, steigt die Spannung. Der MPPT-Controller ist in der Lage, die überschüssige Modulspannung zum Laden der Batterie abzuleiten. Der MPPT-Controller kann bei kalten Bedingungen bis zu 20–251 TP3T mehr Ladung erzeugen.
Während die PWM in der Lage ist, zusätzliche Spannung als Plusbreite der Modulation der Technologieladegeräte bei gleicher Spannung mit der Batterie zu erzeugen. Wenn die Solarmodule bei warmem Wetter aufgestellt werden, sinkt die Spannung und daher arbeiten die Spitzenstrompunkte mit einer Spannung, die näher an der Spannung der 12-V-Batterie liegt.
Arten des Solarmoduls: Die netzunabhängigen Modelle sind 36-Zellen-Module, die sowohl für PWM als auch für MPPT geeignet sind. Es sind jedoch einige Netzzeitmodule vorhanden, bei denen es sich nicht um die herkömmlichen 36 Zellen handelt, die für netzunabhängige Systeme verwendet werden.
Kosten: Die MPPT-Regler sind teurer als die PWM-Regler und können auch mehr Strom erzeugen als der PWM-Regler.
Preis für Solarladeregler in China
Der Mindestpreis für Solarladeregler beträgt $ 6,5/Stück, während der Höchstpreis $65/Stück beträgt. Diese Preise hängen hauptsächlich von der Bewertung, der Technologie, den Typen und der Marke ab. Die Preise für den Solarladeregler sind unten aufgeführt:
Modelle mit Solarladereglern | Preis |
6 Ampere, 12 Volt Laderegler | $ 8.5 |
10 Ampere, 12–24 Volt Laderegler | $ 15 |
20 Ampere, 12–24 Volt Laderegler | $ 20 |
30 Ampere, 12 Volt Laderegler | $ 21 |
30 Ampere, 24-Volt-Laderegler | $ 23 |
50 Ampere, 48-Volt-Laderegler | $ 110 |
50 Ampere, 96 Volt Laderegler | $ 160 |
50 Ampere, 120 Volt Laderegler | $ 200 |
60 Ampere, 12 Volt Laderegler | $ 30 |
60 Ampere, 24-Volt-Laderegler | $ 35 |
Welches Solarladegerät ist das beste auf dem chinesischen Markt?
Der MTTP-Laderegler hat eine Leistungseffizienz von 96%, während der PWM-Laderegler eine Leistungseffizienz von 70% hat. Der MPPT ist also besser als der PWM-Laderegler. Der MPPT lädt schneller als der PWM-Solarregler und außerdem ist PWM weniger effektiv als MPPT. Beide haben positive und negative Teile, aber wenn Sie mir sagen, welches ich wählen soll, dann schlage ich vor, dass der MPPT-Solarladeregler das beste Solarladegerät für diese beiden ist und außerdem die Batterie auflädt, indem er die Verschwendung minimiert. Ouyadsolar ist ein Anbieter von Solarladegeräten in China.
Leitfaden für Käufer zur Auswahl des besten Solarladereglers
Wenn Sie den Solarladeregler installieren möchten, sollten Sie den richtigen Solarladeregler kaufen. Dieses Gerät wird hauptsächlich zur Steuerung und zum Ausgleich der Energie verwendet, die von den Solarmodulen erzeugt und dann in den Batterien gespeichert wird. Da es sich um einen sehr wichtigen Teil des Solarsystems handelt, finden Sie hier die Tipps, die Sie beim Kauf des besten Solarladereglers in China beachten sollten.
- Energieverbrauch: Wenn Sie den Solarladeregler benötigen, um Ihre gesamten Solaranwendungen wie Solarbeleuchtung, Solar-Wechselstrom, Solarwarmwasserbereiter, Solarpumpen usw. zu betreiben, dann ist der MPPT-Solarladeregler perfekt für Sie. Dieser Controller ist in der Lage, auch bei höherem Strom problemlos zu laufen und effektiv zu arbeiten. Sie entwickeln auch Zukunftspläne, die mehr Solarpaneele vorsehen. Wenn Sie hingegen Solarmodule benötigen, um Ihre Geräte aufzuladen oder einige Räume zu beleuchten, ist der PWM-Solarladeregler genau das Richtige für Sie.
- Budget: Wenn Sie nach einem teuren Laderegler suchen, können Sie sich für den MPPT-Laderegler entscheiden und für einen günstigeren Laderegler können Sie sich für einen PWM-Laderegler entscheiden. Der Preis des Ladereglers hängt von den Features, Technologien etc. ab.
- Lagertemperatur: Die Temperatur wird durch die Laderegler beeinflusst. Die PWM funktioniert am besten bei warmem Wetter, da sie mit der Batteriespannung betrieben wird. MPPT hingegen funktioniert am besten bei kaltem Wetter und wenn die Batterie fast leer ist, da sie die Batteriespannung nutzen können.
- Erleichterte Installation: Die einfache Installation hängt von der Größe und dem Stil des Solarladereglers ab. Aufgrund ihrer Komplizenschaft kann die Installation des MPPT-Controllers im Vergleich zum PWM-Controller viel Zeit in Anspruch nehmen. Mit der modernen Funktion von MPPT benötigen Sie einen Experten für die Installation bei Ihnen zu Hause.
- HerstellergarantieHinweis: Schauen Sie sich vor dem Kauf unbedingt die Garantie des Solarladereglers an. Es empfiehlt sich, einen Solarregler zu wählen, der eine Garantiezeit von einem oder mehreren Jahren hat. Achten Sie beim Kauf auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Garantie regeln, um Verstöße gegen diese zu vermeiden.
- Sicherheit: Wenn Sie denken, dass der Solarladeregler nicht lebensgefährlich ist, dann liegen Sie völlig falsch. In der Vergangenheit kam es aufgrund der Solarenergie zu einigen Unfällen. Um dies zu vermeiden, treffen Sie vor dem Kauf entsprechende Vorsichtsmaßnahmen oder wenden Sie sich an professionelle Dienstleister.
Warum brauchen wir einen Solarpanel-Laderegler?
Es stellt sich möglicherweise die Frage, warum wir den Solarpanel-Laderegler installieren sollten. Wie wir alle wissen, können Solarmodule Gleichstrom erzeugen und auch Ihre Batterie kann mit dieser Energie arbeiten. Daher müssen Sie zunächst Einzelheiten über sie wissen.
Die Solarbatterien bestehen aus Lithium-Ionen, Lithium-Eisenphosphat, Nickel-Metallhydrid oder Nickel-Cadmium und benötigen immer den Laderegler, um sie sicher aufzuladen. Eine Ausnahme bilden hier Blei-Säure-Batterien. Wenn Sie planen, die Solaranlage zu nutzen, um die aktuelle Erhaltungsladung zu reduzieren, kann dies über den Solarladeregler erfolgen, wenn die Leistung der Solarmodule gleich ist< 1% der Batteriekapazität. Die Solarladegeräte verwenden hauptsächlich dreistufige Algorithmen, die den Akku bei voller Ladung langsam austrocknen lassen. Dies liegt daran, dass die Solarmodule zunächst mit der Stromerzeugung beginnen, und zwar zunächst auf Stufe eins und dann schnell auf Stufe zwei, wenn die Batteriespannung ansteigt und eine nahezu vollständige Ladung anzeigt. In der Stufe 2 lädt das Solarladegerät die Solarbatterie auf und erhält dann die Zellen aufrecht, indem es die Spannung innerhalb weniger Stunden auf 14,3 bis 14,6 V erhöht. Nach diesem Vorgang geht es dann zur dritten Stufe über, die dabei hilft, die Spannungserhaltungsladung bei 13,4 V mit dem Stromfunken aufrechtzuerhalten. Dieser Prozess sorgt für ein Gleichgewicht der Hochspannungszellen, das in Stufe zwei auftritt und dazu führt, dass die Batterie austrocknet und die Haltbarkeitsdauer der Batterie verkürzt wird. Wenn die Ladegeräte an das Stromnetz angeschlossen sind, funktionieren sie sehr gut und führen die Batterie dann durch Stufe 2 und dann in Stufe 3. Die Laderegler können problemlos Teil der Solaranlagen sein und sie verhindern auch, dass die Batterie beschädigt wird durch Überhitzung.
Fazit zum besten Solarladeregler
Es ist sehr verwirrend, wenn Sie nicht viel über die Technologie wissen und die perfekte Technologie für Ihre Systeme auswählen müssen. Es gibt auch viele aufstrebende Solarunternehmen in Indien, die Ihnen den besten Solarladeregler in Indien anbieten. Wenn Ihre PV-Anlage über eine Batterie verfügt, benötigen Sie unbedingt einen Solarladeregler, um sie vor Überladung zu schützen.
Bedenken Sie, dass Ihre Solarmodule, Ihre Batterie und Ihre Solarenergie eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des besten Ladereglers für Sie spielen. Vor dem Kauf sollte man sich also kurz über diese Solarladeregler informieren. Außerdem müssen Sie sich für einen MPPT- oder einen PWM-Solarladeregler entscheiden. Da beide auf ihre Art effizient sind, ist MPPT dennoch viel effizienter als PWM. Wählen Sie also mit Bedacht aus, bevor Sie eines für Ihr Zuhause kaufen.
Ich hoffe, dass Sie durch diesen Artikel den perfekten Solarladeregler für Ihre Geräte finden. Wenn Sie diesbezüglich immer noch Zweifel haben, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit. Gerne gebe ich ihnen eine Lösung.
Häufig gestellte Fragen zum Solar-Smart-Laderegler:
1. Was ist ein Solarladeregler?
Ein Solarladeregler ist ein Gerät, das zur Regelung von Spannung und Strom verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Solarmodule effizient arbeiten.
2. Welche verschiedenen Arten von Solarladereglern gibt es?
Die verschiedenen Typen des Solarladereglers sind:
- MPPT-Solarladeregler
- PWM-Solarladeregler
- Shunt-Regler
- Serienregler
3. Warum Solarladeregler verwenden?
Der erste Grund für die Verwendung von Solarladereglern besteht darin, dass sie sehr effizient sind und Ihre Batterien aufgeladen halten können.
Zweitens hilft es Ihnen, ein Überladen des Akkus und mögliche Schäden durch übermäßiges Laden zu vermeiden.
Drittens: Wenn Sie ein Solarpanelsystem verwenden, hilft der Controller dabei, Stromverluste aufgrund von Verschattung oder Verschattung zu verhindern.
4. Welcher Laderegler ist besser, MPPT oder PWM?
MPPT-Regler bieten viel mehr Leistung als PWM-Regler, was sich hervorragend für Anwendungen eignet, die mehr Energie benötigen.
5. Ist der Laderegler teuer?
Auf keinen Fall, der Solarladeregler ist nicht so teuer.
6. Kann der Laderegler den Akku wirklich effizient laden?
Ja, der Solarladeregler lädt die Batterie wirklich effizient.
7. Ist es notwendig, zusammen mit einer Solaranlage einen Solarladeregler zu installieren?
Um Schäden durch Überladung der Batterie zu vermeiden, ist die Installation eines Solarladereglers zusammen mit einer Solaranlage erforderlich.
8. Ist die Installation aller Arten von Solaranlagen erforderlich?
Nein, es ist nicht bei allen Arten von Solaranlagen notwendig, Solarladeregler zu installieren.