Hersteller Preisliste Outdoor Led Power Panel Lampe Solar Straßenlaterne 50w mit Sensor Wasserdicht
Leuchtfarbe : Weiß
Lampenleistung (W) : 50W
Vorlaufzeit:
Menge (Stück) | 1 – 1 | >1 |
Europäische Sommerzeit. Zeit (Tage) | 20 | Zu verhandeln |
Anpassung:
Unsere Berater stehen Ihnen bei Produktanforderungen zur Seite und beantworten alle Fragen. Rufen Sie uns bitte unter +86-13077312120 an, um Ihr Projekt zu besprechen.
Was ist Solarstraßenlaterne?
Solarstraßenlaternen sind erhöhte Lichtquellen, die von Solarpaneelen gespeist werden, die im Allgemeinen an der Beleuchtungsstruktur montiert oder in den Mast selbst integriert sind. Die Solarmodule laden einen wiederaufladbaren Akku auf, der nachts eine Leuchtstoff- oder LED-Lampe mit Strom versorgt.
Was sind die Vorteile solarbetriebener Straßenlaternen?
Hier sind einige der größten Vorteile von solarbetriebenen Straßenlaternen.
Sie eignen sich perfekt für alle Anforderungen an die Außenbeleuchtung.
Durch die Wahl einer Solardachbeleuchtung werden Parks oder Parkplätze nicht mehr zu einer Belastung für die Jahresrechnung.
Für solarbetriebene Straßenlaternen fallen nahezu keine Betriebskosten an. Machen Sie einfach die Lichter an und überlassen Sie den Rest der Sonne.
Da sie mit LEDs arbeiten, müssen die Leuchtmittel nicht so häufig gewechselt werden wie bei herkömmlicher Beleuchtung.
Profitieren Sie mit diesen Systemen von steuerlichen Anreizen und staatlichen Rabatten!
Da die Beleuchtung der Solardächer netzunabhängig funktioniert, leuchten die solarbetriebenen Lichter auch bei Stromausfällen weiter.
Solarbetriebene Straßenlaternen haben keine Außenkabel, da sie nicht an das Stromnetz angeschlossen sind. Das Personal, das Straßenlaternen repariert, ist bei der Arbeit damit sicherer.
Die Solarbeleuchtung eines Vordachs ist für den Betrieb nur auf die Sonne angewiesen. Aus diesem Grund entfällt der mit der öffentlichen Beleuchtung verbundene CO2-Fußabdruck.
Da solarbetriebene Straßenlaternen ihre Energie produzieren, können Gebiete außerhalb der Reichweite des Stromnetzes diese Funktion nutzen und auf Straßenbeleuchtung zählen.
Was sind die Nachteile von Solar-Straßenlaternen?
Es gibt einige Nachteile von Solar-Straßenlaternen.
Ihre Vorlaufkosten sind höher als bei konventioneller Beleuchtung. Aus diesem Grund werden die meisten Menschen davon abgehalten, auf dieses System umzusteigen.
Aufgrund des Fehlens von Kabeln sind solarbetriebene öffentliche Leuchten anfälliger für Diebstahl. Außerdem sind sie teurer als normale Straßenbeleuchtung, was die Diebstahlgefahr erhöht.
Wenn das System bei extremen Wetterbedingungen nicht gewartet wird, sinkt die Energieproduktion oder kommt ganz zum Erliegen.
In diesem Fall führt die Ansammlung von Schnee, Staub oder Feuchtigkeit zu einer Beschädigung der Panelzellen oder einer Verkürzung der Lebensdauer. Lesen Sie unsere Führung über die Lebensdauer von Solarmodulen.
Wie jede andere Batterie müssen auch solarbetriebene Straßenbatterien während der Lebensdauer des Moduls einige Male ausgetauscht werden.
Dies summiert sich zu den gesamten Lebenszeitkosten des Systems. Lesen Sie diesen Leitfaden über Solarpanel-Batterien.
Wie funktionieren öffentliche Solarleuchten?
Wie Sie sich vorstellen können, ist das Prinzip der Solardachbeleuchtung das gleiche wie bei jedem anderen System, das Solarpaneele verwendet.
Die Solarzellen im Panel nutzen tagsüber die Energie der Sonne. Diese Energie wird in Strom umgewandelt und in der Batterie gespeichert.
Sobald das Sonnenlicht zu schwinden beginnt und die Spannung des Solarpanels unter 5 Volt fällt, beginnen die LEDs nach und nach zu leuchten. Sie bleiben die ganze Nacht über eingeschaltet und verbrauchen die in der Batterie gespeicherte Energie.
Am nächsten Tag wiederholt sich der Zyklus.
Nun, LEDs haben einige Eigenschaften, die sie herkömmlichen Natriumhochdrucklampen (HPSL) überlegen machen.
LEDs verbrauchen deutlich weniger Energie als jede andere handelsübliche Beleuchtungstechnologie. Die typische Effizienz der Lichtquelle liegt bei etwa 80 – 130 Lumen/Watt.
Außerdem strahlen sie das Licht gerichtet ab, also über 180°, im Gegensatz zu herkömmlichen Lampen, die es über 360° abstrahlen.
Bei LEDs entfällt die Notwendigkeit, Licht umzulenken oder zu reflektieren, was zu weitaus geringeren Verlusten führt als bei herkömmlichen Lampen.
Dieser Vergleich lässt sich anhand der folgenden Abbildung besser erklären.
Die Lebensdauer von LEDs ist auch viel länger als bei anderen Beleuchtungstechnologien, was einer der großen Mythen über LED-Beleuchtung ist.
Sie können problemlos auf eine LED mit einer Lebensdauer von bis zu 60.000 Stunden wetten. Einige von ihnen erreichen sogar 100.000 Stunden oder mehr.
Sie bieten außerdem eine sehr hohe Lichtqualität bei sehr geringen Wartungskosten und -aufwand.
Die Tatsache, dass LEDs effizienter sind als herkömmliche Lampen, bedeutet, dass die Solarmodule kleiner sind.
In die Leuchte sind Sensoren integriert, um die Effizienz des gesamten Systems noch weiter zu steigern und den Energieverbrauch zu senken.
Ein Lichtsensorsystem steuert je nach Zeit und Intensität des Sonnenlichts unterschiedliche Strahlungsstärken.
Der Zeitsteuerungsmodus sorgt dafür, dass die LEDs bei 100% nicht leuchten, wenn die Sonne kaum untergeht. Stattdessen werden sie entsprechend dem vorhandenen natürlichen Licht und dem Lichtbedarf beleuchtet.
Beispielsweise beginnen sie im Morgengrauen mit der „Helligkeit“ 50% zu laufen und erhöhen diese mit der Zeit. Sie könnten also um 19:00 Uhr mit 70% laufen und um 20:00 oder 21:00 Uhr 100% erreichen.
Bewegungssensoren erkennen Bewegungen in der Nähe des Straßenlaternenmastes und sorgen dafür, dass die LEDs mit ihrer 100%-Kapazität leuchten. Wenn keine Bewegung erkannt wird, erlischt ein Teil der LEDs.
Bewegungssensoren sorgen dafür, dass auch dann etwas Licht leuchtet, wenn keine Bewegung erkannt wird, wodurch völlige Dunkelheit vermieden wird.
Dank technologischer Innovationen werden Batterien und LED-Beleuchtung immer kleiner.
Durch die geringere Größe der Komponenten können diese in kompaktere Einheiten integriert werden.
All-in-One-Leuchten erfordern keine Verkabelung und sind einfacher zu installieren, da keine komplexen Prozesse erforderlich sind. Das heißt, Sie benötigen für die Installation keine elektrischen oder speziellen technischen Kenntnisse.
Der geringe Energieverbrauch von LEDs ermöglicht es diesen solarbetriebenen Systemen, ihre Autonomie auf mehr als 5 Tage zu verlängern. Selbst Orte mit intensiver Regenzeit oder geringerer Sonneneinstrahlung können von Straßenlaternen mit Solarüberdachung profitieren.
LEDs können sowohl in geteilter als auch in integrierter Ausführung eingesetzt werden.
All-in-One-Systeme weisen jedoch eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Hurrikane/Taifune auf als Split-Systeme. Dies liegt an der Kompaktheit des ersteren.
Im Gegensatz dazu ist beim Split-Typ das Solarpanel von der Lampe getrennt, wodurch es anfälliger für raue Bedingungen ist.
Kompakte Systeme sind einfacher und kostengünstiger zu transportieren als geteilte. In Bezug auf den Platzbedarf könnten Sie die Ladung Ihrer Solarstraßenlaternen in einem Container verdoppeln oder verdreifachen.
Darüber hinaus sind aufgrund des geringeren Platzbedarfs auch die Lagerkosten geringer als beim Split-Typ.
Warum sollten Sie sich für Solar-Straßenlaternen in China entscheiden?
Solar Street Lights China bietet Systeme an, die für den Betrieb in ländlichen, vorstädtischen und städtischen Gebieten geeignet sind. OuyadSolar ist der weltweit führende Anbieter von All-in-One-Systemen. Sie haben den ersten integrierten Solar-Straßenlaternentyp entwickelt und bieten Beleuchtungslösungen für jede Anwendung. Sie bieten Spitzentechnologie, die den härtesten Bedingungen standhält.